Unterweisungsarchiv
Dokumentieren Sie die ordnungsgemäße Durchführung einer Unterweisung
Unterweisungsarchiv
Sicherung und Dokumentation einer Unterweisung.
Dokumentation
Bestimmte Arbeitsschutzthemen müssen protokolliert werden, wen Sie zu welchem Thema geschult, unterwiesen oder eingewiesen haben. Mit einem Unterweisungsnachweis sollten Sie sich jede Unterweisung von Ihren Mitarbeitenden per Unterschrift bestätigen lassen.
Die Dokumentation sollte zwei Jahre aufbewahrt werden, um gegebenenfalls einen Nachweis über die Unterweisung erbringen zu können (Pflichterfüllung) und um selbst eine Übersicht der durchgeführten Unterweisungsinhalte und der Teilnehmer zu haben.
Üblicherweise werden die Unterweisungsnachweise eingescannt und in Ordnern abgeheftet oder auf Netzwerklaufwerken gespeichert. Dies ist mit nicht zu unterschätzendem Arbeitsaufwand verbunden und wird schnell unübersichtlich.
Unterweisungsarchiv in UMO
Im Unterweisungsarchiv dokumentiert UMO die ordnungsgemäße Durchführung einer Unterweisung. Um die Voraussetzung für die ordnungsgemäße Durchführung einer Schulung zu erfüllen, muss der Benutzer am Ende der Unterweisung einen Wissenstest absolvieren.
Dies dient zum einen der rechtlichen Vorgabe und zum anderen zur Sicherung und Dokumentation einer Unterweisung. Jede Führungskraft erhält somit einen Überblick über die Vorgaben der Lernziele ihrer Mitarbeiter.
Die elektronischen Zertifikate (Unterweisungsnachweise) von UMO – dem Unterweisungsmanager-Online halten deshalb alle Vorgaben ein und ermöglichen eine papierlose Dokumentation.
Terminkontrolle
Die Terminkontrolle dient der Überwachung zur Einhaltung von Terminen, die gesetzlich, vertraglich oder betrieblich vorgegeben sind. Mithilfe dieser Funktion stellen Sie sicher, dass Unterweisungstermine automatisiert überwacht und eingehalten werden. Zur besseren Übersicht ist die Terminkontrolle mit einer Ampelfunktion ausgestattet.
Weitere Highlights und viel Wissenswertes finden Sie in unserer ausführlichen Produktbeschreibung.
In unserem FAQ-Bereich erhalten Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen. Oder stellen Sie Ihre Frage einfach über das Kontaktformular direkt an d-simple.