Rechtssichere Unterweisungsnachweise

So erstellen Sie rechtskräftige Unterweisungsnachweise.

Unterweisungsnachweise

Unterweisungen sind eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung von Unfällen

Unterweisungsnachweise

Unterweisungen sind eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung von Unfällen und daher bei vielen Tätigkeiten Pflicht. Die gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen konkretisieren diese Pflicht und regeln auch die Kontexte, in denen ein Unterweisungsnachweis notwendig ist.
Um einen rechtssicheren Unterweisungsnachweis zu erstellen, sollten folgende Angaben in dem Dokument enthalten sein.

Stichpunkte zum Thema und Inhalt

Arbeitsbereich des Teilnehmers

Der Vor- und Nachname des Teilnehmers

Unterschrift der Teilnehmer

Datum der Unterweisung

Name des Unterweisenden

Unterschrift des Unterweisenden

Die Dokumentation sollte zwei Jahre aufbewahrt werden, um gegebenenfalls einen Nachweis über die Unterweisung erbringen zu können (Pflichterfüllung) und um selbst eine Übersicht der durchgeführten Unterweisungsinhalte und der Teilnehmer zu haben.
Üblicherweise werden die Unterweisungsnachweise eingescannt und in Ordnern abgeheftet oder auf Netzwerklaufwerken gespeichert. Dies ist mit nicht zu unterschätzendem Arbeitsaufwand verbunden und wird schnell unübersichtlich.

Zum Erstellen einer Unterweisungen, haben wir für Sie, einen Leitfaden zusammengestellt.

Mit UMO geht das ganz automatisch und ohne jeglichen Mehraufwand.

Automatisierte Unterweisungsnachweise mit UMO

Zu jeder Unterweisung, die Sie mit UMO durchführen, wird automatisch ein rechtskräftiger Unterweisungsnachweis erstellt. Der Unterweisungsnachweis enthält alle benötigten Angaben und genau den Inhalt der durchgeführten Unterweisung. Die elektronische Dokumentation mit UMO entspricht den gesetzlichen Vorgaben und der Nachweis kann zu jeder Zeit in einem Unterweisungsarchiv abgerufen werden.
Voraussetzung für die ordnungsgemäße Durchführung einer Unterweisung ist der Wissenstest, der am Ende einer Unterweisung durchgeführt werden muss.
Die elektronischen Zertifikate (Unterweisungsnachweise) von UMO halten deshalb alle Vorgaben ein und ermöglichen eine papierlose Dokumentation.

Weitere Highlights und viel Wissenswertes finden Sie in unserer ausführlichen Produktbeschreibung.
In unserem FAQ-Bereich erhalten Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen. Oder stellen Sie Ihre Frage einfach über das Kontaktformular direkt an d-simple.

© 2023 Hirten Technologies